Untersuchung

Mammographie

Mit rund 5.500 Neuerkrankungen jährlich ist Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Österreich. Die Mammographie und Tomosynthese stellen die wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen dar. Unser Institut zählt zu den wenigen radiologischen Zentren in Österreich mit über 7.000 Brustuntersuchungen pro Jahr. Unser erfahrenes Team arbeitet nach den höchsten Qualitätsstandards, die durch das „Qualitätszertifikat Mammadiagnostik“ der ÖRG und BURA zertifiziert sind. Alle Geräte werden regelmäßig überprüft, und die Befundung erfolgt durch zertifizierte Fachärzte im Doppelbefundungsverfahren.

Vorbereitung

Für die Untersuchung sollten Sie den idealen Zeitpunkt unmittelbar nach der Monatsblutung wählen. Bitte bringen Sie Ihre eCard mit, der Einladungsbrief des Brustkrebsvorsorgeprogramms ist optional. Falls ältere Aufnahmen oder Befunde erforderlich sind, werden diese bei uns digital archiviert und müssen nicht mitgebracht werden.

Dauer der Untersuchung

Die Untersuchung besteht aus mehreren Schritten: Tomosynthese, ggf. ergänzt durch hochauflösenden Ultraschall. Insgesamt dauert die Untersuchung inklusive Beratung und Befundung in der Regel 30 bis 60 Minuten.

Wichtig zu wissen

Seit 2017 verwenden wir vorrangig die Tomosynthese, eine weiterentwickelte Methode der Mammographie. Sie erstellt zwischen 100 und 500 Schichtaufnahmen je Brust bei gleicher Strahlendosis und ermöglicht so eine deutlich höhere diagnostische Sicherheit, insbesondere bei dichtem Drüsengewebe.

Frauen ab dem 45. Geburtstag erhalten automatisch alle zwei Jahre die Freischaltung der eCard für eine Vorsorgeuntersuchung, die bis zum 70. Lebensjahr fortgeführt wird. Frauen ab 40 oder über 70 können die Freischaltung über die kostenlose Hotline 0800 500 181 oder direkt bei unserer Rezeption beantragen.

Bei Beschwerden ist eine Überweisung durch den Frauen- oder Hausarzt jederzeit möglich.

Kassa oder Privatleistung

Routine-Mammographien im Rahmen des Brustkrebsvorsorgeprogramms sind kassenfinanziert. Bei zusätzlichen Untersuchungen oder diagnostischen Fragestellungen informieren wir Sie gerne über mögliche Kosten.

Befund

Die Befundung erfolgt durch zertifizierte Fachärzte und wird stets doppelt überprüft. Alle Ergebnisse stehen Ihrem behandelnden Arzt zur Verfügung und können bei Bedarf digital archiviert werden. Sollten Sie Fragen zu Ihrem Befund haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.

Häufig gestellte Fragen

Es ist wichtig vor jeder radiologischen Untersuchung die Schwangerschaft dem Personal bekannt zu geben.

Einerseits wird die Bildqualität gesteigert, andererseits wird das Gewebe homogenisiert und dadurch die Strahlendosis weiter verringert.

Die Stralenbelastung entspricht in etwa der bei einem
Transatlantikflug

Ja.